Höhlung : Löcher im Baum die durch
äußere Einwirkung verursacht werden z.B. durch Astabbrüche,
Specht. Es entstehen Faulhöhlen durch Holzabbau. Befinden sich
diese im Stamm muss über die Restwandstärke entschieden werden
ob die Bruchsicherheit noch vorhanden ist. Hierbei spielt auch
die Lage der Höhlung eine entscheidende Rolle.
Fäulnis : Zersetzung des Holzes durch
Pilze oder Bakterien nach Infektion über Wunden, Faulstellen,
Morschungen und Faulherden.